- Entladung
- Ent|la|dung 〈f. 20; unz.〉1. das Entladen2. das Sichentladen (Gewitter\Entladung)
* * *
Ent|la|dung ↑ Glimmentladung.* * *
Ent|la|dung, die; -, -en:das Entladen, Sichentladen.* * *
Entladung,der mit Stromfluss verbundene Ladungs- und Spannungsausgleich zwischen entgegengesetzt aufgeladenen Körpern (z. B. Elektroden). Eine Entladung erfolgt, wenn sie miteinander leitend verbunden werden (z. B. beim Schließen eines offenen Stromkreises, in dem sich ein aufgeladener Kondensator oder eine elektrische Batterie befindet), wenn sie nur ungenügend gegeneinander elektrisch isoliert sind (Entladung durch Kriechströme) oder wenn infolge eines Durchbruchs des zwischen ihnen befindlichen Gases eine Funkenentladung (bei Gewittern in Form von Blitzen) oder eine Gasentladung eintritt. Bei hochspannungsführenden Objekten kann es auch zu einer Entladung infolge Durchschlags kommen.* * *
Ent|la|dung, die; -, -en: das Entladen, Sichentladen.
Universal-Lexikon. 2012.